Ökotourismus wird immer wichtiger.
Wir nähern uns mit dem empfindlichen Gleichgewicht unseres komplexen Ökosystems dem Point of No Return näher. Es müssen gezielte Anstrengungen unternommen werden, um sicherzustellen, dass wir die Auswirkungen unseres Lebensstils auf die Umwelt verringern. Die Art und Weise, wie wir reisen, ist nicht anders.
Je mehr Menschen sich dem nachhaltigen Leben anschließen, desto konzertierter bemühen sich sowohl Reisende als auch reisebezogene Unternehmen Ökotourismus einbeziehen über alles. Ökotourismus kann so klein aussehen wie die Beseitigung von Verschwendung oder ein komplexes Prinzip wie langsames Reisen sein.
In beiden Fällen gibt es einige wichtige Gründe, warum Sie als Reisender den Ökotourismus unterstützen sollten. Lass uns einen Blick darauf werfen.
Beitrag zu einer größeren Sache
Das Bestreben, ein besserer Mensch zu werden, bedeutet oft, zu einer kollektiven Sache beizutragen, die das Leben für andere Menschen und für Sie selbst verbessert. Ökotourismus ist eine Möglichkeit, Teil einer solchen Sache zu sein.
Indem Sie nicht in Flugzeugen, sondern in Zügen reisen, nachhaltig und vor Ort einkaufen und Ihren Abfall auf ein Minimum beschränken, treffen Sie aktiv Entscheidungen, die dies ermöglichen die Belastung verringern auf Mutter Natur. Auch wenn Sie nur ein Einzelner sind, können Sie auf diese Weise beginnen, sich selbst und die Menschen um Sie herum zu befähigen, bessere ökologische Entscheidungen zu treffen.
Kann auf der Brieftasche leichter sein
Ökotourismus betont langsames Reisen sowie lokalen Tourismus. Wenn Sie zum Beispiel in Norwegen leben, warum sollten Sie dann für Abenteuer in die Alpen reisen? Es gibt viel Skifahren in Voss für Sie während der Winterskisaison zu erleben, sowie MTB Trails, Flusskajaktouren und andere Aktivitäten im Freien im Sommer.
Reisen im Inland mit dem Zug reduzieren Ihre Kosten erheblich und das Preisniveau ist das, was Sie gewohnt sind, anstatt in einem kommerziellen Resort drastisch zu steigen.
Communitys etwas zurückgeben
Beim Ökotourismus geht es darum, klein zu werden. Anstatt große Hotelketten zu besuchen, finden Sie lokal geführte Bed & Breakfasts oder Gasthäuser, in denen Sie übernachten können. Anstatt von großen Unternehmen zu kaufen, die Souvenirs in großen Mengen mit Gewinnmaximierungstaktiken herstellen, sollten Sie kulturelle Nick-Nacks von Handwerkern selbst kaufen.
Auf diese Weise können Sie, anstatt großen Konglomeraten Geld zu geben, die sich weigern, soziale Gerechtigkeit oder Umweltbewusstsein in ihren Betrieben zu verwirklichen, dies tun kleinen lokalen Unternehmen helfen wachsen.
Indem Sie sich lokalen Tourismusdiensten wie Vermietungen oder geführten Touren anschließen, unterstützen Sie auch die Region, die Sie besuchen.
Respektvoll über Kultur lernen
In Bezug auf soziale Gerechtigkeit wird Ökotourismus oft mit kulturell fortschrittlichen Werten zusammengehalten. Es ist wichtig, respektvoll über neue Kulturen zu lernen, um sie zu schätzen. Wenn wir unsere Energie und Zeit nicht in das Eintauchen investieren, tun wir dies oft am Ende kulturell angemessen.
Als bewusste Bürger in der 21st Jahrhundert ist es unsere Aufgabe, uns eine Minute Zeit zu nehmen, um die Geschichte anderer Gemeinschaften, von denen wir konsumieren, wirklich zu verstehen. Schließlich sind auch Sightseeing- oder Abenteuertourismus andere Leute, die Sie beherbergen, während Sie das, was sie zu bieten haben, in sich aufnehmen.
At Outdoor NorwayWir tun unser Bestes, um die größeren Prinzipien und kleineren Praktiken des Ökotourismus anzuwenden. Unsere Norwegen wandern, Flusskanufahren und sogar Trailbike-Verleih Norwegen zielen darauf ab, Menschen dabei zu helfen, ihren Urlaub zu genießen und Abenteuer zu erleben, ohne die Umwelt und die Gemeinden in der Region zu schädigen.