Einer der besten Aspekte beim Reisen in neue Länder ist, neue Kulturen, Traditionen und Küchen kennenzulernen.
Als sozialbewusste Reisende müssen wir heute jedoch kritischer darüber nachdenken, wie wir uns in Ländern und Kulturen verhalten, die nicht unsere sind.
Obwohl in den letzten Jahren die kulturelle Aneignung zu einem geworden ist ein bisschen ein kontroverses Thema wie Prominente wegen ihres Verhaltens darauf angesprochen werden.
Aber für den durchschnittlichen Reisenden braucht es nur ein wenig Selbstbeobachtung und Anstrengung, um sicherzustellen, dass wir an der Wertschätzung statt an der Aneignung festhalten.
Kulturelle Aneignung verstehen
Es ist leicht, in der Defensive zu sein, wenn so etwas wie kulturelle Aneignung auftaucht. Der Schlüssel zum Verständnis warum kulturelle Aneignung ist ein Problem weiß, warum es wirklich bedeutet.
Aneignung bedeutet, einen Aspekt einer anderen Kultur unangemessen, unsachgemäß und ohne Anerkennung ihrer Wurzeln zu missbrauchen.
Manchmal kann es jedoch schwierig sein, die Grenze zu ziehen, wie es aussieht. In der norwegischen ländlichen Kultur zum Beispiel ist die Erde ein wesentlicher Bestandteil ihres Lebens. Von nordischen Legenden bis hin zu der Sorgfalt, mit der die lokale Bevölkerung das Land bewirtschaftet, ist die Landschaft fast heilig.
Allerdings, wenn Reisende nach Voss kommen Wander- und MTB-Touren or Norwegen Skiabenteuer und die natürliche Umwelt nicht zu respektieren – das kann sich auch wie Aneignung anfühlen.
Auch wenn es nicht so aussieht, wie wir es in den Medien sehen, ist es auch höchst unangemessen, rücksichtslos mit der Umgebung eines Ortes umzugehen, den Sie besuchen.
Wenn die Aneignung zum Problem wird
Wann sollten wir die Grenze ziehen zwischen dem, was als Aneignung gilt?
Zum Beispiel, wenn Sie anfangen einen indischen Sari falsch tragen, auf eine Weise, die den südasiatischen Gepflogenheiten gegenüber respektlos ist, ohne die südasiatischen Gemeinden für die Geschichte dahinter zu würdigen – Sie eignen sich an.
Damit stellt sich auch die Frage: Was ist die Ökonomie Ihres Handelns? Kaufen Sie im obigen Beispiel den Sari von einem weißen Unternehmen oder einem südasiatischen Unternehmen?
Dies ist wichtig, da die Entscheidungen, die wir für kulturelle Wertschätzung treffen, der Gemeinschaft monetär etwas zurückgeben sollten und nicht den gleichen privilegierten Gruppen, die davon profitieren, diese ethnischen Minderheiten für die gleichen Praktiken an den Rand zu drängen, die als mutig gepriesen werden, wenn andere dies tun. Unten sehen Sie die Ureinwohner Nordskandinaviens. Genannt die Sami oder Saami.
Kulturelle Aneignung während der Reise
Wenn Sie reisen, sollten Sie immer ein wenig nachdenken wie Sie mit den Menschen, der Landschaft, den kulturellen Traditionen und sogar dem Essen der Orte, die Sie besuchen, interagieren.
Bemühen Sie sich zum Beispiel, bevor Sie gehen und bei den lokalen traditionellen Outfits etwas über die Bedeutung zu erfahren, die sie im Laufe der Jahrhunderte für ihre Kultur hatte!
In manchen Fällen. Es gibt vielleicht sogar bestimmte Dinge, die Sie einfach nicht tun sollten.
Wenn Sie nicht schwarz sind, sollten Sie Ihre Haare nicht in Cornrows oder ähnlichen Frisuren für natürliches Haar tragen, die schwarze Menschen seit Jahrhunderten verwenden, während sie diskriminiert werden.
In einem anderen Punkt sollten Sie auch darauf achten, dass Sie durch Ihre Anwesenheit keine negativen Auswirkungen auf einen Bereich haben. Problematisches Verhalten aufrechterhalten in anderen Ländern ist definitiv ein Aspekt der Aneignung von Kultur und Ressourcen.
Deshalb bei Outdoor Norway, ermutigen wir unsere Kunden, die lokale Kultur zu erleben und zu lernen, sie tiefer zu schätzen und gleichzeitig die Umwelt zu respektieren, indem wir Abfälle minimieren und vor Ort einkaufen.
Wenn wir unseren Voss Outdoor-AktivitätenWir versuchen auch, umweltfreundliche Praktiken zu emulieren, weshalb wir in Voss ein beliebter Anbieter von Abenteuertouren sind.
Wir bieten Skitouren durch Norwegen im Winter sowie eine Reihe von Gelände-, Wasser- und Luftaktivitäten im Sommer.