Outdoor Norway Rafting Team feiert nach ihrem Sieg im Head-to-Head! Von links: Marcio Franco, Miro Korinek, Ruben Johansen & David da Silva
Das rafting at Ekstremsportveko ist geradezu legendär. Jedes Team wird im Fluss der Klasse 4 gegeneinander antreten. Um den Kurs zu meistern, ist daher eine solide Teamarbeit und Wildwassererfahrung erforderlich.
Outdoor Norway Mannschaft angetreten Ekstremsportveko'S 2022 rafting Wettbewerb. Das ist das erste Mal Outdoor Norway eingegeben a rafting Rennen und die Belohnung für effiziente Arbeit hat das Team dazu gebracht, beim Riesenslalom und beim Head-to-Head die höchstmögliche Punktzahl zu erzielen.
Ein schnelles Gruppenfoto vor dem Wettkampf. Teamarbeit macht den Traum wahr!
Das Team besteht aus (von links) Marcio Franco, Miro Korinek, Ruben Davidsen & David Da Silva. Sie haben hart für das Training gearbeitet und sich nur auf ein Ziel konzentriert und das ist das Gewinnen!
12 Mannschaften traten an rafting Teamführer, der am Rennen teilgenommen hat und Outdoor Norway schaffte den ersten Platz. Dies ist ein Beispiel dafür, dass man als Team Großes erreichen kann.
Das Rennen fand am Fluss Stranda (Strandaelve) statt.
Von Anfang an war das Team fokussiert und arbeitete hart, um seine Ziele zu erreichen.
Das umgekehrte Tor am Ende von „Layla Rapid“ machte es herausfordernd und Outdoor Norway konnte als einziges Team das Tor passieren, alle anderen verfehlten es. Damit war der gute Start mit 200 vergebenen Punkten für den Sieger des Riesenslaloms gegeben.
Outdoor Norway rafting Team in Aktion im Halbfinale eines Kopf-an-Kopf-Wettbewerbs
Konkurrenten anderer Teams versuchten, die Richter dazu zu bringen, im Halbfinale eine 10-Sekunden-Strafe zu verhängen und das Team am Einzug in das große Finale zu hindern. In dieser Phase mit dem ersten Platz im Riesenslalom, wenn das Team es in H2H bis ins Finale schafft, wäre es der Gewinner des Events, da das Team auf dem zweiten Platz nicht in der Lage wäre, die gleiche Anzahl von Punkten zu erreichen. Erfolglos aufgrund der sinnlosen Argumentation konnten die anderen Teams den Vormarsch des Teams mit einer unfairen Forderung nicht verhindern.
Nach dem Verlust von „Schere, Stein und Papier“ hatte das Team nicht die Priorität und die Pole Position und im Wasser musste die Wahrheit gezeigt werden.
Jetzt, zu Beginn des letzten Laufs im zweiten, muss das Team seine Fähigkeit einsetzen, die schnellen Linien zu finden, hart und konstant zu paddeln. Die erste Hauptstromschnelle „Wilderness Camp“ Das Rasmus-Team hatte die volle Führung und beide Teams paddelten einen wunderschönen Kampf Kopf an Kopf.
Ein Rennen zu gewinnen erfordert Wissen, Erfahrung und Strategie. Mannschaftskapitän Marcio Franco erklärte den Siegtreffer: „Wir hatten ein Ziel, wir haben unsere Strategie besprochen, dass wir uns auf uns konzentrieren sollten. Seien Sie näher am vorausfahrenden Team und warten Sie auf die Gelegenheit zum Überholen. Am Ausgang des schnellen Flusses „Jan Eirik“ nahm das Rasmus Team die linke Linie und wir nahmen genau die rechte Linie und sprinteten hart, jetzt trennt uns nur noch ein Felsen und wir hielten ihn auf Hochtouren, indem wir unsere Klingen ins Wasser vertieften rücke auf den ersten Platz vor und nimm die Innenlinie in der nächsten Kurve.“
Friedlich macht sich das Team auf den Weg zur finnischen Linie, um einen großartigen Erfolg zu feiern
Outdoor Norway Team ist sehr dankbar Ekstremsportveko funktioniert VossActive Veranstaltungsorganisationen für die Organisation dieser Veranstaltung nach zwei Jahren Pandemie.
Ekstremsportveko ist das größte Extremsportfestival der Welt und findet jedes Jahr in Voss, Norwegen, statt. Sie veranstalten Wettbewerbe in Kajak, rafting, mtb, Skateboarding, Skydiving, Paragliding, Drachenfliegen, Multisport, Freeride, Big Air, Klettern, Speedriding, Klippenspringen, Biketrial, Windkanal, Base und Longboarding.
Outdoor Norway Team freuen sich alle über ihren Preis!
Eine ganze Woche lang messen sich nationale und internationale Athleten in den Elementen und fordern sich heraus. Wettkämpfe stehen jedoch nicht immer im Mittelpunkt der Athleten. Genauso wichtig ist der Wissensaustausch, wenn sich in der letzten Juniwoche Hunderte von Spitzensportlern versammeln.
Jedes Jahr tragen mehr als 800 Freiwillige aus der ganzen Welt dazu bei, das Festival zu einem großen Erfolg zu machen.